BEEFER & Co. – die Königsklasse der Röstaromen
Inhaltsverzeichnis
Der Beefer
- Beefer Original
- Entstehung
- Demo-Video
- Wie funktioniert das Beefen?
- Gerätetypen
- Das Buch
- Das Zubehör & Ersatzteile
- Fazit
Der WeGrill
Klarstein Steakreaktor
Beefer Original
Sie sind der letzte Schrei, um Ihren Sous Vide gegarten Lebensmitteln, die geschätzten Röstaromen angedeihen zu lassen. Was in Deutschland mit dem Beefer zu einem regelrechten Hype geführt hat, ist die besondere Art und Weise mit ca. 800 Grad, beispielsweise Ihr Steak ins „Inferno“ zu schicken. Verpassen Sie Ihren Sous Vide gegarten Lebensmitteln den letzten Kick.
Entstehung
Wir schreiben das Jahr 2011. Im Rheinland erfinden Frank Hecker, Marc Kirwald und Frantz Konzen den Beefer. Dieses Gerät revolutioniert ab sofort den Barbecue-Markt. Es erobert seit dem Europa im Sturm. Der Beefer steht nicht einfach nur für Made in Germany. Nein zusätzlich überzeugt er, neben dem Produktionsstandort in Bad Honnef, auch durch das Mitwirken der Bonner Werkstätten (eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben) am Herstellungsprozess. Ein Top Gerät und was die Hersteller für mich noch sympathischer macht, ist eben auch dieser soziale Aspekt.
Bei diesen Leistungsdaten fehlt einem erst einmal die Vorstellungskraft, deshalb hier ein kleines Video zur Demonstration:
Quelle: www.youtube.com (Kanal von springlane.de)
Wie funktioniert das Beefen?
Der Beefer ist schnell und einfach in Betrieb genommen. Er kommt bereits komplett vormontiert an. Bevor es los geht, muss nur noch eine Gasflasche angeschlossen werden. und das emotionale, puristische Erlebnis kann beginnen.
Die 800 Grad Betriebstemperatur erreicht der Beefer 5 Minuten nach dem Anzünden. Das geht mit einem Feuerzeug oder Streichhölzern. Um den Dreh herauszubekommen, werden für den Anfang ein paar extra lange Zündhölzer mitgeliefert.
Das Fleisch wird entweder unvorbehandelt oder Sous Vide vorgegart auf den Rost gelegt und in den Beefer geschoben. Und schon bricht die Hölle los! Die extreme Oberhitze dieses Hochleistungsgerätes lässt Ihr Steak binnen ca. 30-45 Sekunden je Seite (bei Sous Vide Vorgarung ggf. weniger als 30 Sekunden), eine einmalig knusprige Kruste bekommen. Diese ist mit konventionellen Grillmethoden und Temperaturen zwischen 200 und 400 Grad nicht zu realisieren. Aufgrund der Oberhitze tropft hier kein Fett nach unter ins Feuer, was der Gesundheit, wie wir alle wissen, sehr entgegen kommt.
Andere Beefer Tests haben gezeigt, dass sich dieses Gerät ebenso universell einsetzen lässt. Auch wenn er wohl meist für Steaks genutzt wird, so kann nicht zuletzt aufgrund der Höhenverstellbarkeit auch Fisch, ja sogar Pizza zubereitet werden.
Aufgrund der extremen Temperaturen, können bereits wenige Sekunden zu langes Beefen, zu einer zu dunklen Kruste führen bzw. vor allem Sous Vide (vor-) gegarte Lebensmittel zu weit gegart werden. Mit etwas Übung hat man den Dreh aber schnell raus.
Sie sind überzeugt, dass es sich dabei um das richtige Männerspielzeug handelt? Hier können Sie Ihren Beefer kaufen:
Die Geräte
Beefer One Grillgerät von Beefer Grillgeräte Original Beefer Gasgrill aus Edelstahl mit Springlane Branding inkl. Grillrost mit passendem Griff, Gastronormschale und Grillhandschuh Edelstahl silber
Preis nicht verfügbar
* am 6.02.2019 um 13:11 Uhr aktualisiert
Beefer One Pro von Beefer Grillgeräte Original Beefer Gasgrill aus Edelstahl für den Profibereich mit gesetzlicher Zulassung zur gewerblichen Verwendung im Freien inkl. Zubehör
789,00 € * 798,20 € inkl. MwSt.
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
Gerätetypen
Im Gegensatz zum Beefer One ist der Beefer One Pro auch für gewerblichen Einsatz zugelassen. Aufgrund seiner fein abgestuften Einschubmöglichkeit, ist der One Pro schneller zu bedienen. Die Reinigung fällt ebenfalls leichter, da beim One Pro, die Einschübe beidseitig mit einem Griff herauszunehmen sind und dann lediglich eine glatte Fläche zum Reinigen bleibt. Im Gegensatz dazu ist beim One, die Höhe über einen drehbaren Knopf, vorne am Gerät verstellbar. Hier ist jedoch die Reinigung, mangels Entfernbarkeit, an den Innenseiten etwas schwieriger. Darüberhinaus ist das Markenlogo in der Mitte oben eine glatte Fläche zum abwischen, was Schmutz nicht so viele Möglichkeiten bietet wie beim One.
Das Ende Mai 2016 erschienen Buch „Der Beefer: 800 Grad – Perfektion für Steaks & Co.“ gilt ohne Zweifel als die Beefer-Bibel. Neben interessanten Infos zur Story dieses Hochleistungsgrillgerätes, enthält es noch jede Menge toller Rezepte für wahren Genuss. Entscheiden Sie sich hierfür, erhalten Sie das passende Beefer Kochbuch und mehr.
Das Buch
39,90 € * inkl. MwSt.
Produktbeschreibung › ➥ Angebot auf Amazon* Kundenrezensionen*
* Preis wurde zuletzt am 6. Februar 2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
Wem sein Beefer alleine nicht reicht, der wird hier fündig. Zwischenzeitlich gibt es wenig, was es nicht gibt. Sie können Ihr Setup nach Belieben und mit vielen nützlichen Möglichkeiten erweitern. Eine kleine Auswahl an passenden Beefer Zubehör geben Ihnen die folgenden Produkte. Ihnen ist etwas abhanden gekommen? Sie möchten ein Teil ein zweites Mal? Kein Problem! Auch in Sachen Ersatzteile erhalten Sie hier entsprechende Angebote.
Beefer Zubehör
Burgerrost mit Ring für Beefer Grillgerät von Beefer Grillgeräte Edelstahl silber
34,00 € * 39,90 € inkl. MwSt.
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
Pizzastein inkl. Schieber für Beefer Grillgerät von Beefer Grillgeräte
60,00 € * 73,00 € inkl. MwSt.
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
* am 6.02.2019 um 13:10 Uhr aktualisiert
* am 6.02.2019 um 13:09 Uhr aktualisiert
Fazit
Beefen ist ein Erlebnis. Zuerst dachten wir es ist mehr Spielerei. Je mehr wir recherchiert haben, desto mehr wurde beim lesen diverserer Beefer Tests klar, dass uns das Konzept absolut überzeugt. Es ist ein wahres Erlebnis, wenn die 800 Grad über das Gargut hinwegfegen. Der Geruch und die Geräuschkulisse ist der Wahnsinn. Auch der Geschmack ist etwas absolut Besonderes.
Unsere einzige Kritik ist die, das er etwas mehr Platz haben könnte. So ist es schwer zu realisieren, zwei Steaks auf einmal zu veredeln. Das Gleiche gilt für ein XL-Steak wie ein T-Bone bzw. Porterhouse-Steak. Um dieses Thema zu lösen wird in 2017 ein neuer Beefer, mit dopplet so großer Grillfläche auf den Markt kommen. In der gewerblichen Version ist dieser dann auch Indoor zugelassen.
Nicht zuletzt sieht der Beefer auch noch klasse aus. Das funktionale und gleichzeitig minimalistische Lifestyle-Design lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen. Genial einfach, einfach genial trifft es ziemlich genau. Man möchte ihn anfassen – natürlich nur wenn er aus ist – in Betrieb nehmen und loslegen. Doch Vorsicht jetzt wird es heiß 🙂 Über uns können Sie Ihren Beefer kaufen.
Neben Tim Mältzer vertrauen auch weitere Spitzenköche wie Stefan Marquard, Björn Freitag und Ali Güngörmüş diesem revolutionärem Gerät.
Der WeGrill
* am 6.02.2019 um 13:09 Uhr aktualisiert
* am 30.09.2019 um 17:43 Uhr aktualisiert
* am 30.09.2019 um 17:40 Uhr aktualisiert
* am 30.09.2019 um 17:39 Uhr aktualisiert
WeGrill – Profi-Infrarot-Grill
Wie bei allen tollen, neuen Sachen dauert es nicht lange, bis Wettbewerber auf den Markt kommen. Das wohl bekannteste Alternativprodukt stellen wir Ihnen nun vor.
Wie funktioniert der WeGrill?
Beim WeGrill handelt es sich um eine Infrarotgrill-Marke, unter der verschieden WeGrill-Modelle angeboten werden. Der WeGrill arbeitet mit ca. 850 °C Hitze. Beim WeGrill handelt es sich um einen speziellen Gasgrill, bei dem wie auch beim Beefer, die Hitzequelle oberhalb des Grillgutes angebracht ist. Beim WeGrill geschieht das mittels einem Infrarot Brenners, durch den weder Rauch noch Verbrennungsgeruch entsteht.
Geschmack und Gesundheit
Wie auch bei Holzkohle wird Strahlungswärme genutzt. Diese kommt wie beschrieben von oben und verhindert somit das, beim Grillen über direkter Hitze übliche, Hineintropfen von Fett. Somit gilt das grillen mit dem WeGrill ebenfalls als gesund. Aufgrund der kurzen Grillzeit, ist der Geschmack besonders unverfälscht und kann als bekömmlich und zart bezeichnet werden. Durch das sehr kurze, scharfe Anbraten werden die Poren geschlossen und das Grillgut somit versiegelt. Die Infrarottechnik nimmt sich die Natur zum Vorbild. Die Infrarotstrahlung wird auch als Ultrarotstrahlung bezeichnet und ist ein, für das menschliche Auge nicht sichtbares jedoch fühlbar warmes Licht, mit dem auch die Sonne die Erde erwärmt. Das Grillgut wird dank der enormen Hitze sehr schnell versiegelt und behält somit den Saft umgehend unter der sich sofort bildenden Kruste – ein wahrer Genuss, bei dem das Grillgut auch weniger Gewicht verliert.
Je nach Modell bietet der WeGrill deutlich mehr Platz.
Auch das Zubehörprogramm von WeGrill ist reichhaltig. Eine kleine Auswahl geben Ihnen die folgende Produkte.
WeGrill Zubehör
* am 30.09.2019 um 17:40 Uhr aktualisiert
* am 30.09.2019 um 17:40 Uhr aktualisiert
Fazit
Hochleistungsgrillgeräte und Sous Vide Garer sind ein unschlagbares Team. Warum das so ist? Aus dem Vakuumbeutel nehmen Sie nach dem Sous Vide Garvorgang bereits ein fertig gegartes Lebensmittel. Diese ist häufig bereits gewürzt und die Inhaltsstoffe, wie Vitamine, Nährstoffe usw. wurden schonend gegart. Meist fehlt aber noch etwas zum ultimativen Geschmackserlebnis. Es sind die Röstaromen. Wenn Sie das Gargut bereits auf dem Punkt gegart aus Ihrem Vakuumbeutel holen, kommt es darauf an, dass Sie z.B. Ihr Steak sehr kurz anbraten. Das geht mit nichts besser, als mit einem Hochleistungsgrillgerät, wie z.B. dem WeGrill!
Klarstein Steakreaktor
Der dritte im Bunde, trägt den vielversprechenden Namen Klarstein Steakreaktor. Der Hersteller Klarstein hat hierfür spezielle Keramikheizelemente entwickelt, die eine besonders intensive Strahlungswärme an das Fleisch abgeben. Durch die extreme Hitze karamellisiert die Oberfläche der Ihres Steak und es bildet sich eine tolle Kruste mit intensiven Röstaromen.
Wie auch bei den beiden vorher beschriebenen Lösungen bringt auch der Klarstein Steakreaktor das Geheimnis der New Yorker Steakrestaurants in deutschen Küchen. Das gelingt ihm, da er das bisher einzige System ist, welches für den Innenraum konzipiert ist. Realisierbar ist das, weil der Klarstein Steakreaktor seine Energie nicht wie die anderen beiden durch Gas, sondern einfach aus Strom gewinnt. Weiter war es hierfür erforderlich, dass Gehäuse zu isolieren und aktiv zu kühlen, so dass die extreme Hitze aus dem Garraum sich nicht nach außen überträgt.
Bei dem Garprozess entstehende Fleischsäfte werden in der mitgelieferten Garschale aufgefangen. Sie können nun im Anschluss zusammen mit etwas Butter, Kräutern und Gewürzen zu einfach zu einer fantastischen Soße verwandelt werden. Nicht zuletzt durch seine Konzept als Indoor-Steakofen, ist der Einsatzbereich des Klarstein Steakrektor weit gefächert. Mit ihm gelingt nicht nur das perfekte Steak, Sie können in ihm auch jegliches weiter Fleisch aber auch Fisch, Gemüse, ja sogar heiße Desserts gelingen mit ihm perfekt. Auch überbackene Gerichte erhalten im Klarstein Steakreaktor eine excellente Kruste und somit einen besonders intensiven Geschmack.
Fazit
Der Klarstein Steakreaktor ist aufgrund seines Aufbaus, mit dem herausnehmbaren Grilleinsatz sehr leicht zu reinigen. Sein vielseitiges Einsatzgebiet, und die Unabhängigkeit von Wind und Wetter machen ihn zum beliebten Allrounder. Das Ergebnis steht den beiden vorgenannten System in nichts nach. Ob Sie sich für eine der beiden Outdor-Varianten, dem Beefer oder dem WeGrill oder vielleicht doch lieber die Steakzubereitung in den eigenen vier Wänden mit dem Steakreaktor entscheiden, in Kombination mit Sous Vide Garen immer eine super Entscheidung.