GeldWelche Kosten kommen auf mich zu?

Sie haben Blut geleckt und möchten künftig auch Ihre Lebensmittel perfekt und gesund zubereiten? Dazu braucht es gar nicht viel. Entscheidend, welche Kosten auf Sie zukommen ist, was Sie vorhaben. Wollen Sie Sous Vide künftig im kleinen Privathaushalt, in der Großfamilie oder in der Gastronomie anwenden? Je nachdem empfehlen wir den Einsatz eines Kompaktgerätes zum Einstieg, bzw. eines Sous Vide Thermostats. Beides erhalten Sie übrigens auch, sollten Sie neue anfangen, zum Vorzugsangebot als Sous Vide Komplett-Set. Dabei ist das Setup optimal aufeinander abgestimmt und Sie sparen oft bares Geld.

Der Einstieg

Gut muss gar nicht teuer sein. Sollten Sie nicht gleich für mehr als 4-5 Personen Speisen zubereiten, kommen Sie wunderbar mir einem Sous Vide Kompaktgerät zurecht. Diese sind günstiger als die flexiblen Sous Vide Thermosate. Darüber hinaus benötigen Sie auch keinen zusätzliche Garbehälter. Sie garen Ihre Lebensmittel direkt im Sous Vide Gerät, im vorhandene Wasserbehälter. Bereits mit diesen Einsteigergeräten können Sie den vollen Sous Vide Genuss erreichen. Sie benötigen lediglich ein Vakuumiergerät und passende Vakuumbeutel. Mit deren Hilfe werden die Lebensmittel vor dem Sous Vide Garen richtig verpackt. Dieses nützliche Gerät können Sie auch für andere Zwecke benutzen, um z.B. Lebensmittel länger haltbar zu machen oder Lebensmittel vor dem einfrieren einzuvakuumieren um im Gefrierschrank Platz zu sparen. Für den Anfang sollten zusätzlich eine Packung geeigneter Vakuumbeutel ausreichen und es kann schon losgehen. 200 – 300 € reichen als Investition zu Start aus.

Leckere Sous Vide Rezepte finden sie übrigens ebenfall im Hauptmenü auf unserer Seite. Sollten Sie weitere Anregungen und Rezepte suchen, schauen Sie doch bei meinen Buchempfehlungen vorbei


Mehr Flexibilität

Sollten Sie Sous Vide Garen für die Großfamilie, größere Familienfeiern oder den gewerblichen Bereich nutzen wollen, so empfiehlt sich die Investition in ein Sous Vide Thermostat. Mit diesem Profigerät sind Sie flexibel, was die Menge und Anzahl Ihrer zuzubereitenden Lebensmittel angeht. In diesem Fall benötigen Sie, da es sich beim Sous Vide Thermostat um ein Gerät zum einhängen in den eigentlichen, mit Wasser gefüllten Garbehälter handelt, noch mindestens einen Garbehälter. Für den Anfang reicht hier ein Edelstahltopf sicher aus, später ist ein GN-Behälter sicher der Garbehälter der Wahl. Darüber hinaus benötigen Sie idealerweise noch einen dem größerem Bedarf angepassten guten Vakuumierer. Ob Sie ebenfalls Vakuumbeutel oder die auf Dauer sparsameren Folienrollen verwenden, um Ihre Kosten zu senken, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Die Kosten liegen hier, je nach Sous Vide Geräten und Zubehör zwischen ca. 500 und 1.000 €.

Wie bereits weiter oben beschrieben finden bei uns auch Rezeptempfehlungen bzw. weiterführende Literatur.